Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

"I can't dance" von Genesis

Audio herunterladen: MP3

„I Can’t Dance“ ist ein untypischer, humorvoller Song von Genesis, der während einer Jam-Session entstand und überraschend zum Hit wurde. Es war ihr letzter Top-10-Erfolg vor der Auflösung. Mit einfacher Hook, satirischem Text und ikonischem Tanz setzte sich der Song deutlich von anderen ab. Er steht heute sinnbildlich für die kreative Spätphase der Band. Was als Scherz begann, ist längst Kult und eine echte Rockhymne.

"The Kill (Bury me)" von 30 Seconds to Mars

Audio herunterladen: MP3

Der Song „The Kill“ von Thirty Seconds To Mars wäre beinahe nicht auf dem Album erschienen, wurde aber auf Drängen des Produzenten doch aufgenommen. Letztlich führte er zum Durchbruch der Band. Heute gilt das Lied als moderner Rock-Klassiker und erreichte einen historischen Chart-Rekord. Es brachte der Band nicht nur großen kommerziellen Erfolg, sondern steht auch sinnbildlich für ihren künstlerischen Anspruch. Mit diesem Song setzte die Band neue Maßstäbe und öffnete sich den Weg zu weiteren kreativen Projekten.

"Amaranth" von Nightwish

Audio herunterladen: MP3

Die geleakte und dann öffentlich gemachte Trennung von der bisherigen Nightwish-Frontfrau Tarja Turnen sorgte im Jahr 2007 - und teilweise noch heute - für Furore unter den Fans und ist immer noch absoluter Szenetalk. Doch dann kehren Nightiwsh mit der neuen Sängerin Annette Olzon, dem Album "Dark Passion Play" und der Single "Amaranth" - dem Bild der niemals welkenden Blume - zurück. Die BOB-Moderatoren Taki Knackstedt und Benni Zinke gehen in dieser Folge von "Die größten Rocksongs" noch tiefer und erklären, was sich Nightwish-Mastermind Tuomas Holopainen im Detail bei dem Song gedacht hat und schauen sich nochmal an, wie der Song "Amaranth" von den Fans aufgenommen wurde.

"The Emptiness Machine" von Linkin Park

Audio herunterladen: MP3

Ihr dachtet damals, Linkin Park wären Geschichte? Dann haltet Euch fest! In dieser Folge geht es um einen Song, den es eigentlich gar nicht hätte geben sollen – "The Emptiness Machine". Nach dem tragischen Tod von Chester Bennington schien das Kapitel Linkin Park abgeschlossen. Doch 2024 melden sich die Nu-Metal-Pioniere eindrucksvoll zurück – mit einer neuen Stimme, einem neuen Sound... und einem klaren Statement.

Wir erzählen Euch, warum dieser Song so besonders ist – und warum er trotz aller Zweifel schon jetzt als moderne LP-Hymne gefeiert wird. Was steckt hinter dem kryptischen Text? Welche Rolle spielt Emily Armstrong als neue Stimme an Mike Shinodas Seite? Und warum sorgte gerade sie für eine Kontroverse, die die Rockwelt spaltet?

"Kryptonite" von 3 Doors Down

Audio herunterladen: MP3

Mit "Kryptonite" landen 3 Doors Down einen Riesenhit, der sie quasi über Nacht berühmt macht. Dabei entsteht der Song an einem ganz ungewöhnlichen Ort. Kleiner Spoiler: Frontmann Brad Arnold ist gerade einmal 15 Jahre alt und sitzt eigentlich im Matheunterricht, als ihm die Idee zu „Kryptonite“ kommt.

"Never tear us apart" von INXS

Audio herunterladen: MP3

Leidenschaftlich, zeitlos und voller Gänsehaut-Momente: "Never Tear Us Apart" von INXS ist eine gefühlvolle Hymne über unzerstörbare Liebe. Mit dramatischen Synths, Saxofonklängen und der charismatischen Stimme von Michael Hutchence zieht der Song sofort in seinen Bann.

"Mr. Jones" von Counting Crows

Audio herunterladen: MP3

Heute steigt eine neue Band in unseren exklusiven Rockhymnen-Zirkel auf: Counting Crows. Ihr Song „Mr. Jones“ ist mehr als nur ein Hit – er ist eine selbsterfüllende Prophezeiung. Der Track katapultierte sie ins Rampenlicht und dreht sich genau um das, was dann passierte: der Traum vom Rockstar-Leben.
Wie der Song entstand und ob der Ruhm wirklich so geil war, wie erhofft – genau darum geht’s in dieser Folge.

"For What It’s Worth" von Buffalo Springfield

Audio herunterladen: MP3

Der Song „For What It’s Worth“ von Buffalo Springfield ist sowohl ein Zeitgeist-Moment der 60er Jahre als auch ein zeitloser Klassiker. Die eindringliche Atmosphäre des Liedes vermittelt noch heute das Gefühl der damaligen Zeit. Seine größte Stärke liegt darin, dass er Menschen auch heute noch zum Innehalten und Nachdenken bringt – ein Klang der 60er, der bis heute nachhallt.

"Bleed" von Meshuggah

Audio herunterladen: MP3

Heute geht es um einen Song, der sogar gestandene Metaller ins Schwitzen bringt: "Bleed" von Meshuggah gilt als Benchmark für technische Härte und Ausdauer im Metal. Meshuggah haben mit „Bleed“ ihren eigenen Legendenstatus untermauert.

"(Don't fear) The Reaper" von Blue Öyster Cult

Audio herunterladen: MP3

Unsere heutige Rockhymne „(Don't fear) The Reaper“ ist nicht nur musikalisch zum Klassiker geworden, sondern hat auch kulturellen Einfluss auf Film und Medien genommen. Die ganze Geschichte erfahrt Ihr in dieser knackigen 10 Minuten-Podcast-Folge.

Über diesen Podcast

Wir können sie alle mitsingen, aber wissen wir wirklich immer worum es geht und wie sie entstanden sind? Im RADIO BOB! Original Podcast "Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen" nehmen Euch die BOB-Moderatoren mit auf eine musikalische, textliche und z.T. historische Reise. Ihr erfahrt alle Fakten und persönliche Anekdoten zu den Rocksongs, die die Rockwelt geprägt haben.

Jede Woche eine neue Folge - jede Woche eine neue Hymne.

von und mit RADIO BOB!

Abonnieren

Follow us